|
Unternehmensgründung, Unternehmensübernahme, aktive Beteiligung
Die Unternehmensgründung bedeuten für den Gründer einen signifikanten Wandel im Besonderen auch im persönlichen ( Lebens-)Bereich.
Führung eines Unternehmens: Steuerung eines komplexen Gebildes mit vielfältigen -auch gesellschaftsopportunen- Anforderungen.
Der Übertritt in die Selbständigkeit erfordert neben spezifischem Fachwissen ,ein hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz.
BkfU unterstützt mittels Coaching/ Mentoring durch kompetente Unternehmerpersönlichkeiten, Risiken einer Gründung signifikat zu reduzieren.
BKfU® bietet auf den folgenden Feldern in der Gründungsvorbereitung und in der (weiteren) Begleitung:
> Gründungsvorbereitung
- Geschäftsidee , klarer Kundennutzen, Innovationsgrad
- Marktanalyse, Machbarkeit
- Geschäftskonzepte, Vermarktungskonzept, ausreichend großer Markt versus Nische
- Businessplan, Profitabilität
- Finanzierungsplanung, Liquiditätsplan
- Firmen- Strukturmodellierung, Gesellschaftsstruktur, Beteiligungen
- Risiko- Analysen
- Geschäftsprozesse, Professionalität
- Personalanforderungen,-Profile
- Ziele und Werte, Nachhaltigkeit
- Unternehmensauftritt, Markenmanagement...
> Fördermittel
- Erarbeitung Förderportfolio,
- Erarbeitung Fördervoraussetzungen,
- Mentoring
- Coaching
> Umsetzung
- Support bei Marktanalysen, Businessplanerstellung.....
- Aufbau Strukturen
- Aufbau Controlling-/Steuerungsinstrumente
- Etablieren von Prozessen, Aufgabenbeschreibungen....
- Personalmanagement
- Operationalisierung der Ziele und Werte
- Marketingpläne
- Cash- Management
BkfU 2023
| |