In 2020 gab es ca. 325Tsd. Neugründugen in Deutschland, ein Minusvon ca. 8 % gegenüber 2019. Abmeldungen 260Tsd. gegenüber 2019 Minus 16,1%. Statist.Bundesamt Jede zehnte Veränderung erfolgt durch Erbfolge.
.
Die (Neu) Gründung-Start up- ist das Eine, der Spagat zwischen Träume und Realisierung ist das Andere.
Im persönlichen Bereich ist die Unternehmensgründung für den Gründer einen signifikanten Wandel.
Die Führung eines Unternehmens bedeutet Steuerung eines komplexen Gebildes mit vielfältigen -auch gesellschaftsopportunen- Anforderungen.
Der Übertritt in die Selbständigkeit erfordert neben spezifischer Fachwissen ,ein hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz.
BkfU-Unterstützung (Coaching/ Mentoring) durch kompetente Unternehmerpersönlichkeiten sind ein geeignetes Mittel, Risiken einer Neugründung signifikat zu reduzieren.
BKfU® bietet hier Unterstützung in der Gründungsvorbereitung und in der (weiteren) Begleitung