Disruption, d e r Weg: Disruption in der Politik: In der aktuellen geopolitischen Gemengelage hat Stabilität , Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit einen hohen Stellenwert. Eine Untersuchung zeigt: Nur 46 Prozent stimmen dieser Landes-Politk zu. Das ist sehr bemerkenswert! Ein Verharren ist das Gegenteil von disruption. Disruption in der Ökonomie: Ein Unternehmer wird durch seine Innovation zu einem Monopolisten.So lange , bis Nachahmer auftreten. Hier setzt Joseph Schumpeter -Nationalökonom- mit der These einer"schöpferischen Zerstörung" Zerstörung des Status Quo.an. Ein ständiges, innovatives Verbessern!