-Veränderungsprozesse sind die Voraussetzung für eine Transformation. -Und somit unerlässlich. -Ein Paradigmenwechsel als probates Mittel ist daher dringend geboten. -Verharren ist das Gegenteil von Veränderung. Disruption als Mittel in der Ökonomie und Ökologie. Ein Unternehmer wird durch seine Innovation zu einem Monopolisten. Aber nur zu lange,bis Nachahmer auftreten. Hier setzt Joseph Schumpeter -Nationalökonom- mit der These einer"schöpferischen Zerstörung" -Zerstörung des Status Quo-an. Disruptive Technologie Ein ständiges, innovatives Verbessern