Themenfelder
Kompetenz
Unternehmer
Mediation
Coaching / Mentor
Zur Person
Mitgliedschaften
Kooperationen
Impressum  Datenschutz
   
 


-Unternehmer  = Eigentümer eines Unternehmens.

-Manager = mit weitgehender Verfügungsgewalt
 ausgestattete,leitende Person (Persönlichkeit).

 

Beide zeichnen sich durch Leidenschaft aus.

Leidenschaft -zur Sache-, Verantwortung-für den Menschen in seiner Umwelt-,
Augenmaß- bei seinen Entscheidungen- und Kommunikation- Innen u. Außen-.


                                              
      

Unternehmerisches Ziel:                                       
                                    
In die oberste Wertschöpfungskette zu gelangen....   
mit gelebter Nachhaltigkeit und ganzheitlicher Unternehmensführung,zeigt sich  dies in folgenden Handlungsfelder:

                      Ökonomie
                      Ökologie
                      Soziales
                     



                     

Beispiel für die Komplexität:
Zwingend:
Sind -niedergeschriebene/ dokumentierte-Präventivmaßnahmen für den Fall der "spontanen" Nachfolge vorhanden ?
Vertretungsvollmachten, Stellvertretungsregelungen sind (im Crash Fall) zwingend erforderlich.Dadurch wird -für eine Mindestzeit von 6 Monaten-  der "Erhalt" der Unternehmens- Stabilität sicher gestellt.BKfU  bietet  hierfür Lösungen an. Durch Interimsmanagement/ Beiratsmitgliedschaft, aber auch in Form von Coaching.                                                                     

Unternehmen kann man vererben, aber nicht seinen Erfolg, und schon garnicht den Respekt, der einem widerfährt, der Unternehmer der großes geleistet hat.

Untersuchungen zeigen:
Für eine Firmenübernahme müssen 5 Jahre  angesetzt werden.


       

Das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns ist ein kulturelles Geländer, dass das Handeln von Unternehmern in Einklang mit den Partnern und der Gesellschaft verlangt.


" Evolution: Ein Prozess aus lernen, trainieren, speichern, anwenden u n d weitergeben" .Entnahme aus der Evolutionstheorie der Natur.
Durchaus anwendbar für Unternehmen.


                                            ..................................


 Säulen des Unternehmertums:

    -  Gespür für gute  Geschäfte

    -  Bereitschaft zum ständigen Wandel

     -  Entschlossenheit im Handeln  

     -  Unsicherheitsfaktor akzeptieren und in der Entscheidung
        berücksichtigen
    
     -  Verantwortung gegenüber Mitarbeiter, Partner und Gesellschaft


Ziel des BKFU® ist, Unternehmertum zu vermitteln und nachhaltig zu stärken.
                                                                    





                                             

BKfU® 2023