strukturiertes Personalmanagement als Garant für einen nachhaltigen Erfolg.
Hin zu einer wertorientierten/ nachhaltigen Unternehmensführung.
Instrumente des Personalmanagement:
Personalplanung
Personalmarketing
Personalführung
Personalentwicklung
Personalaudit
Personalverwaltung
Talentmanagement
Changemanagement
==========================
Um die Unternehmensziele zu erreichen, bedarf es nicht nur zielorientierte Maßnahmen wie z.B. Ressourcenplanung -im Personalbereich-, sondern auch einer gelebten Unternehmenskultur, in deren Bedürfnisse und Interessen aller am Unternehmensprozess Beteiligten und Betroffenen in angemessener Weise berücksichtigt und sich einbringen (können) werden.
BkfU® hat hierzu die Kompetenz zur Erarbeitung und Implantierung der für das Unternehmen nötigen Prozesse und Strukturen.
Aktuelles aus einer Befragung :
Bei den befragten Unternehmen (Großunternehmen und KMU,s) haben 64 Prozent ( aus 2021)eine zielgerichtete Personalstrategie als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Human resources trägt maßgeblich dazu bei, Wissen in Unternehmen zu "behalten", - zu verteilen, - nutzen , - bewahren , - bewerten.... Der Mitarbeiter ist Werte/-Wissensträger und nicht Kostenfaktor.
=================
Talente erkennen, Talente fördern
Ein wichtiger Aspekt: in der Gesamtheit personalpolitischer Maßnahmen stellt das Talentmanagement dar. Talentmanagement als (Arbeits-) Begriff für die langfristige Sicherung der Besetzung in (Schlüssel-) Funktionen und Positionen im Unternehmen.
Arbeiten bis ins hohe Alter als Positiv-Faktor
Die starren Altersgrenzen müssen aufgebrochen werden.
42 Prozent fanden keine , zu geringe Wertschätzung ihrer Person.
Ein Mitarbeiter kündigt nie bei der Firma.Er geht immer wegen des Vorgesetzten !Vor-Gesetzten!